Groundhandling 2023 mit Peter Cröniger
Was für ein Glück! Bei bestem Wind und mit einem idealen Gelände konnten wir gemeinsam an unserer Technik feilen und Peter konnte jeden helfen, wieder ein Stück besser zu werden! Danke für das perfekte Training.
Baumrettetraining mit der Bergwacht 2022
Unserem Sportwart und Bergwachtmitglied Sören gelang ein super Trainingstag für Bergwachtmitglieder und gleichermaßen für uns Piloten. Gemeinsam wurden Rettungsaktionen von Piloten aus großer Höhe simuliert und durchgeführt. Alle Beteiligten konnten an der Aktion was mitnehmen. Wir bedanken uns bei der Bergwacht!
Clubausflug Meduno 2022
Eine kleine Gruppe sammelte bei magic Meduno Tagen viele Flugstunden bei unserem Clubausflug. Es ist einfach das perfekte Fluggebiet, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Sommerfest 2022
Beim ASV Großholzhausen feierten wir gemeinsam unser Sommerfest und hatten neben gutem Flugwetter auch zahlreiche Teilnehmer bei der Clubmeisterschaft. Feucht-fröhlich wurde gemeinsam bis in die Morgenstunden gefeiert.
Streckenflugseminar mit Boxi 2020
Unser Streckenflugseminar begann am Freitag Abend gemütlich beim Hubertwirt mit einer theoretischen Einleitung. Boxi berichtete über seine Erfahrungen und gab Tipps und Tricks zur Vorbereitung, Planung, Strategien und Risikomanagement.
Samstag ging’s dann los vom Gipfel der Hochries (dort wurden die Gleitschrimflieger von der neuen Wirtin an der Hochries begrüßt). Der Plan war oneway von der Hochries, entlang zum Riesenberg, vorbei am Zellerhorn, Laubenstein und Hammerstein, die Talquerung an die Kampenwand, dann weiter über die Scheibenwand, über den Weitlahnerkopf, Wandspitz zum Geigelstein, von da aus Richtung Südosten vorbei am Breitenstein, Rudersburg nach Kössen. Das Unterberghorn sollte der Hauptwendepunkt sein, von da aus sollte es dann weiter Richtung Westen, zur Scheibenkogel, Heuberg zum Zahmen Kaiser gehen, das Highlight dann am Winkelkar, Pyramindenspitze dem Wilden Kaiser. Der gemeinsme Landeplatz am Ende des Tages war am Naturschwimmbad in Aschau.
Zwar war das Wetter besser wie vorhergesagt, doch leider nicht gut genug für unser Vorhaben, viel Wind aus Nordwest und zerrissene Thermik machten es nicht leicht. Dennoch gelang es allen Piloten am Riesen Berg entlang, mit Talquerung und hin zur Kampenwand zu fliegen. Der Landeplatz am Naturfreibad war der verabredete gemeinsame Landeplatz. Alle haben an Erfahrung dazu gewonnen und wir bedanken uns bei Boxi und freuen uns auf die nächsten Kilometer.
Groundhandlingtraining 2020
Besser spät als nie. Das durch Corona verschobene GHT-Training konnte endlich stattfinden. Dank dem bedingungslosen Einsatz vom Peter Cröniger konnten alle Teilnehmer sowohl am Theorieabend als auch in der Praxis sich weiterentwickeln. Danke an alle Teilnehmer/innen, schön dass ihr dabei wart!
Clubmeisterschaft 2020
Ich möchte mich hiermit nochmals allen aktiven Beteiligten einen großen Dank aussprechen. Ohne euren Einsatz wäre alles nicht so reibungslos abgelaufen!
Wie gewohnt geb es zwei verschiedene Aufgaben zur Auswahl. Langsam- und Schnellflieger flogen bei gutem aber auch mit Ostwind durchsetzten Bedingungen um den Clubmeistertitel. Die Sportwarte sind momentan an der Auswertung. Sobald die Ergebnisse feststehen, findet ihr diese auf der Homepage. Die Siegerehrung des GSC-Inntals findet bei unser Jahreshauptversammlung im Januar statt.
Schön das ein paar Mitglieder dabei waren!





Jahreshauptversammlung 2020
Im Januar fand unsere jährliche Mitgliederversammlung mit den anstehenden Neuwahlen der Vorstandsposten statt. Erstmal vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben um an der Versammlung teilzunehmen. Alle Sitzplätze waren vergeben und Rückblickend bin ich immer noch überrascht über die zahlreiche Teilnahme. Ein Verein ist immer nur so aktiv wie seine Mitglieder und dies ist ein klares Zeichen von euch. Diese positive Entwicklung zeigt uns, dem Vorstandsteam, dass wir dieses Jahr das Vereinsleben auf eine nächste Stufe pushen können.
Drei der alten Vorstände sind in den „Ruhestand“ gegangen und ich möchte mich nachmals hiermit bei dem Rüdiger Hübel, Wolfgang Zagst und Robin Frieß für ihr Arrangement im Verein bedanken!
Die Neuwahlen der Vorstände ergab mit hoher Zustimmung folgendes Ergebnis:
- 1 Vorstand, Jonas Schwägele
- 2 Vorstand, Andreas Momberg
- Kassierer, Oliver Nitsch
- Schriftführerin, Antje Mader
- Beisitzer, Robert Fritz
- Sportwart, Julian Begenat
- Geländewart, Sören Heidenreich
- Kassenprüfer, Petra und Wolfgang Frieß
Im Namen vom Andreas, Robert, Petra, Wolfgang und mir vielen Dank für euer Vertrauen und die Wiederwahl!
Gesichter zu den neuen und alten Vorständen findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage. Hier auch nochmal vielen Dank an die neuen Vorstände, für die Bereitschaft im Verein und somit für unseren Sport sich aktiv einzusetzen. Wir können stolz sein auf ein junges, wenn nicht das jüngste Vorstandsteam Deutschlands.
- Wolfgang Zagst wurde für seinen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt.
- Als Dankeschön gab es ein Geschenk
- volle Hütte….
- ….danke fürs Kommen!
- XC Ehrung für Matthias für seine erflogenen Leistungen
- Robert mit der Danksagung an den Wolfgang
Clubausflug Meduno 2019
Durchwachsene Verhältnisse waren die Prognosen. Deswegen sind viele gar nicht losgefahren, trotzdem war die Flugausbeute gut. Meduno zum Abschluss der Thermiksaison ist immer eine Reise wert, vor allem unter Gleichgesinnten.
- Niedrige Basis
- Hammertag, unten einiges los.
- Super lecker Fleisch gegessen.
- Magicair
- Man sieht gerade so die Startrampe
- Abgleitertag
- ohne Worte
- das tägliche Feuer
- Auf der Suche nach Thermik
- Regentag
- Herbstsonnenuntergang
- In der Früh herscht die schönste Stimmung
Clubmeisterschaft inkl. Sommerfest 2019
Gemeinsam mit den Nachbarvereinen, den Bergdohlen und den Hochrieser- Gleitschirm und Drachenfliegern flogen wir bei super Bedingungen die gemeinsame Clubmeisterschaft und feierten anschließend eine feucht-fröhliches Fest. Ein sehr gelungener Tag, danke an alle Beteiligten!
- Am Startplatz gibts die Wegpunkte
- Unser kleines Feuer…
- … sogar auf der Webcam sichtbar!
G-Force-Trainer 2019
Im Jubiläumsjahr nutzen einige Mitglieder die Sonderaktion G-Force-Trainer. Nochmals vielen Dank an die Flugschule Hochries, die den Club damit unterstützte und die Fortbildung überhaupt ermöglichte. Unter G-Belastung wurde intensiv trainiert und die Rettungsauslösung unter hoher Belastung getestet. Viel gelernt!
Weihnachtsfeier 2018
Gemeinsam mit dem GSC Hochries hatten wir eine gemütliche Weihnachtsfeier. Die diesjährige Lokation, die Privatbrauerei Oberaudorf überzeugte mit einer sehr schönen Räumlichkeit und einem ausgezeichnetem Bier.
Clubausflug Meduno 2018
Unsere gemeinsame Woche in Meduno in ein paar bewegte Bilder gepackt.
23.06.18 Sommerfest/Clubmeisterschaften
Ergebnisse der Clubmeisterschaften:
Clubmeisterschaft-2018-Schnellflieger Clubmeisterschaft-2018-Langsamflieger
Unser diesjähriges Sommerfest fand wieder am Clubhaus der Drachenflieger Hochries statt. Vielen Dank an die Drachenflieger für die Bereitstellung ihres Clubhauses. Wir hatten einen schönen Clubabend gemeinsam mit unseren Nachbarvereinen.
26.05.18 Groundhandling mit Peter Cröniger
Beim Groundhandling Seminar 2018 wurden wir mit besten Trainingsbedingungen beschenkt. Jeder machte über den Tag verteilt große Fortschritte und ein Abendflug an der Kampenwand rundete den Tag ab. Vielen Dank an den Peter und sein Helfersyndrom, seinen Augen entgehen nichts ;-). Es war ein trainingsreicher und schöner Tag.
Hier ein paar bewegte Bilder von unserem Training: